AI Max for Search: Wie Sie Googles neue Automatisierung im B2B einsetzen

AI Max for Search eröffnet die Möglichkeit, Ihre B2B-Performance zu steigern, indem Google-Modelle Suchintentionen breiter erfassen und Anzeigen situativ anpassen. Durch die Prüfung relevanter Keywords, die Optimierung von Landingpages und die Nutzung von Reportings sowie Brand-Controls minimieren Sie Streuverluste und heben Conversion-Potenziale.

Plattform-Chaos auf Social Media: So schaffen Sie Struktur für Ihre B2B-Kanäle

Zwischen LinkedIn, Instagram, TikTok & Co. verlieren viele Marketingverantwortliche den Überblick: Welcher Kanal bringt wirklich Sichtbarkeit? Wo lohnt sich Conversion-fokussierter Content? Und was braucht es, um effizient zu skalieren – ohne Copy-Paste-Strategien? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Social-Media-Kanäle systematisch entlang der Customer Journey orchestrieren.

Transformationstools im Cloud Data Stack: DBT vs. Dataform 

DBT und Dataform gehören zu den zentralen Tools für die Transformation von Rohdaten im Cloud Data Warehouse. Doch welches passt besser zu den Anforderungen Ihres Teams? In unserem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede (in Architektur, Workflow, Testing etc.) beider Lösungen und zeigen, wann Sie welches Tool im Datenprojekt sinnvoll einsetzen.

Sichtbarkeit in der KI-Suche: Wie Unternehmen jetzt für AIOs und LLMs optimieren

Die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändert sich fundamental. Bisher bestimmten Keywords und Rankings den Erfolg: Wer bei Google auf Seite eins stand, konnte mit Reichweite und Klicks rechnen. Doch das Suchverhalten entwickelt sich weiter, hin zu direkt beantworteten Fragen und interaktiven Dialogen mit KI-Systemen.

Mehr Sichtbarkeit, mehr Komplexität: Die neue Google Ads Auktion

Seit geraumer Zeit verändert Google Ads die Spielregeln im Suchnetzwerk grundlegend. Mit der Einführung der sogenannten Mehrfachausspielung erhalten Werbetreibende die Möglichkeit, mehr als eine Anzeige auf derselben Suchergebnisseite zu platzieren: Sowohl im oberen als auch im unteren Bereich der Google-Suchergebnisse.