Ob neue Entwicklungen, schnell umsetzbare Praxistipps oder spannende Insights – Informieren Sie sich in unserem Blog zu vielen Themen rund ums Online-Marketing und entdecken Sie Ihr Potenzial in der digitalen Welt.
- Agenturleben
- Allgemein
- Content-Marketing
- Digital Analytics
- E-Commerce
- E-Mail-Marketing
- Events
- KI & Automation
- Online PR
- Paid
- PPC
- Presse
- Recaps
- SEA
- SEO
- Webanalyse
-
29. Oktober 2025Brains on Silicon 2025: KI killt Routinen – Dresden wird zum Zentrum der DenkerKI trifft Praxis – und entlarvt den Effizienz-Mythos: Über 600 Teilnehmende, 40 Speaker, ein volles Haus im Internationalen Congress Center Dresden. Und wir mittendrin, als einzige Agentur…
-
29. September 2025AI Overviews vs. AI Mode: Warum Sie eine duale Strategie für Googles KI-Features brauchenSie glauben, Ihre SEO-Strategie für AI Overviews ist bereits auf Kurs? Dann unterschätzen Sie womöglich die Tragweite des AI Mode.
-
25. September 2025Google entfernt URL-Parameter für 100 SuchergebnisseGoogle entfernt 100-Suchergebnisse-Parameter. Tracking-Tools und Search Console zeigen fehlerhafte Daten. So reagieren Sie richtig auf die Änderungen.
-
18. September 2025Neu ab Oktober: Das Google “Verified Badge” für Local Services AdsAb Oktober 2025 führt Google eine bedeutende Änderung für Local Services Ads ein: Das neue Google Verified Badge ersetzt alle bisherigen Gütesiegel und schafft ein einheitliches Vertrauenssystem.…
-
15. September 2025Warum LinkedIn Postings B2B-Marketing-Entscheider mehr überzeugen, als KIFragen Sie sich selbst: Wem schenken Sie bei wichtigen Entscheidungen mehr Vertrauen – einer KI oder einer erfahrenen Kollegin aus Ihrem Netzwerk?
-
10. September 2025KI-Suchen: Warum Aktualität über Sichtbarkeit entscheidetStellen Sie sich vor, Sie fragen eine KI heute nach den „aktuellen Strompreisen“. Die Antwort stammt garantiert nicht aus einem Blogbeitrag von 2021, sondern aus einer Quelle,…
-
2. September 2025AI Max for Search: Wie Sie Googles neue Automatisierung im B2B einsetzenAI Max for Search eröffnet die Möglichkeit, Ihre B2B-Performance zu steigern, indem Google-Modelle Suchintentionen breiter erfassen und Anzeigen situativ anpassen. Durch die Prüfung relevanter Keywords, die Optimierung…
-
25. August 2025KI-Readiness im Content Marketing – So machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähigDie Integration von Künstlicher Intelligenz im Content Marketing eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse zu automatisieren und Inhalte gezielt auszuspielen. Doch zwischen dem Potenzial generativer KI…
-
15. August 2025GPT-5 im B2B Marketing: Neue Chancen für Marketing und E-CommerceSeit dem 7. August 2025 ist ChatGPT 5 offiziell am Start und bringt neben mehr Leistung eine Reihe struktureller Änderungen mit sich. Nur eine Woche später sind weitere Updates…
-
13. August 2025Plattform-Chaos auf Social Media: So schaffen Sie Struktur für Ihre B2B-KanäleZwischen LinkedIn, Instagram, TikTok & Co. verlieren viele Marketingverantwortliche den Überblick: Welcher Kanal bringt wirklich Sichtbarkeit? Wo lohnt sich Conversion-fokussierter Content? Und was braucht es, um effizient…
-
12. August 2025Transformationstools im Cloud Data Stack: DBT vs. DataformDBT und Dataform gehören zu den zentralen Tools für die Transformation von Rohdaten im Cloud Data Warehouse. Doch welches passt besser zu den Anforderungen Ihres Teams? In…
-
8. August 2025PMax entschlüsseln: So nutzen Sie die clicks API für echte Einblicke in die BlackboxEin effektiver Weg, die Intransparenz von Performance Max Kampagnen zu durchbrechen, ist die gezielte Datenauswertung über die clicks API. Diese Schnittstelle überträgt Google-Ads-Daten automatisiert in eine zentrale…
