Ob neue Entwicklungen, schnell umsetzbare Praxistipps oder spannende Insights – Informieren Sie sich in unserem Blog zu vielen Themen rund ums Online-Marketing und entdecken Sie Ihr Potenzial in der digitalen Welt.
- Agenturleben
- Allgemein
- Content-Marketing
- Digital Analytics
- E-Commerce
- E-Mail-Marketing
- Events
- Paid
- PPC
- Presse
- Recaps
- SEA
- SEO
- Webanalyse
-
6. Februar 2015Display-Anzeigen – Artikelserie Online-Werbung Teil 3
Anders als die im ersten Artikel dieser Serie vorgestellten Textanzeigen bieten AdWords Display-Anzeigen viel Gestaltungsspielraum und auffällige Werbeflächen. Die Abrechnung ist nicht nur erfolgsorientiert über einen maximalen…
-
27. Januar 2015Doppelter Content – Top 10 der Fehlerursachen
Doppelter Inhalt, auf Englisch Duplicate Content, ist einer der Hauptfaktoren, der die Performance einer Website in den Google-Suchergebnissen negativ beeinflusst. Doppelter Content entsteht, wenn der gleiche Inhalt…
-
20. Januar 2015Der Einfluss des Knowledge Graphs auf Blogs
Was ist der Knowledge Graph? Der Begriff Knowledge Graph bezeichnet aufbereitete und komprimiert zusammengefasste Suchergebnisse zu bestimmten Suchbegriffen bzw. Themengebieten bei Google und Facebook. Der Knowledge Graph…
-
10. Dezember 2014Merchant Promotions – Aktionen in 5 Schritten über Google Shopping hervorheben
Vor kurzem durften sich deutsche Händler und E-Commerce Shopbetreiber über ein neues Google Shopping Feature freuen: Die Merchant Promotions können nun auf Antrag für Deutschland freigeschaltet werden.…
-
9. Dezember 2014Warum SEO fürs Weihnachtsgeschäft schon im Sommer beginnen sollte
Seit wenigen Tagen öffnet sich ein Kalendertürchen nach dem anderen; Zeit also, im Onlinehandel richtig anzupacken und die letzte Marketingaktion zur Umsatzsteigerung kurz vor Weihnachten zu starten.…
-
2. Dezember 2014Bedeutung der Ankertexte bei interner & externer Verlinkung
Als Ankertexte bzw. Linktexte werden Texte bezeichnet, die als Hyperlink fungieren. Im folgenden Beispiel wird die URL https://www.clicks.digital/blog/onpage-seo-teil-3-interne-verlinkung-probleme-durch-mehrfach-verlinkung mit dem Ankertext Onpage SEO Teil 3: Interne Verlinkung…
-
25. November 2014Rendering von mobilen Webseiten – Mobile Webseiten richtig darstellen
Mobile Webseiten werden immer wichtiger für die Onlinepräsenz einer Webseite. Dies spiegelt sich auch im Anstieg der Nutzerzahlen von mobilen Endgeräten wider. Waren es in Deutschland im…
-
18. November 2014Onpage SEO Teil 9: Die richtige Website Struktur erstellen
Bei der Website Struktur bzw. Strukturierung einer Webseite gilt es den eigentlichen Inhalt einer Webseite logisch und thematisch passend zu gruppieren und miteinander zu verknüpfen, um eine…
-
13. November 2014AdWords Optimierung durch Ausschlüsse
Die AdWords Optimierung durch Ausschlüsse geht weit über das Ausschließen von unpassenden Suchanfragen hinaus. So kann man neben Keywords bspw. auch Placements, Zielgruppen oder Geräte ausschließen, um…
-
11. November 2014Onpage SEO Teil 8: Sitemap richtig definieren für internationale Shops
Ergänzend zum Beitrag über den internationalen href- language-Tag stellen wir heute die Einbindung der Sitemap in internationalen Shops vor. Für internationales SEO ist dieser Punkt deshalb so…
-
4. November 2014Onpage SEO Teil 7: Canonical-Tag richtig einbinden
Was ist der Canonical Tag und wozu dient er? Der Canonical-Tag ist ein Hinweis eines Webseiten-Betreibers für die Suchmaschine, der im Quellcode hinterlegt wird. In erster Linie…
-
30. Oktober 2014Dynamische Suchanzeigen & Remarketing: DSA vs. RDSA
Dynamische Suchanzeigen in Google AdWords/Google Ads generieren je nach Suchanfrage automatisch einen passenden Anzeigentitel und eine relevante Ziel-URL der jeweiligen Website. Insbesondere umfangreiche Online Shops können durch…