Sie kennen die Vorteile von Googles Search Console (ehemals Webmaster Tools) und möchten Sie nun zur Analyse Ihrer Website nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Search…
„Das kommt mir spanisch vor“ – Was eine Suchmaschine normaler Weise nicht denken sollte, ist für einen spanischen Online Shop das größte Kompliment. Sobald der Content dem…
Bei einem Kategorietext kopieren Onlineshops häufig Herstellerinformationen oder erstellen Texte, welche durch Keyword Stuffing den SEO-Zweck überbetonen. Das bringt allerdings weder Nutzern noch Suchmaschinen etwas. Doch wie sieht ein…
Sich als Experte zu positionieren, schafft gegenüber Kunden Vertrauen und trägt dazu bei, das Kaufrisiko zu reduzieren. Gerade im B2B ist die Entscheidungsfindung aufwändiger als im B2C,…
Nicht alle Seiten eines Onlineshops sollten in den Index von Suchmaschinen gelangen. Hierzu zählen vor allem die Ergebnisseiten der shop-internen Suchfunktion. Andernfalls entstehen Probleme durch doppelte Inhalte…
Sie sind mit Ihrem Unternehmen international tätig und haben abhängig vom Land, unterschiedliche Währungen oder vertragliche Rahmenbedingungen? Um Ihren Nutzern das passende Verzeichnis zum jeweiligen Land anzuzeigen,…
Spätestens seit der neuen Performance Möglichkeiten durch HTTP/2, ist ein Wechsel auf eine sichere HTTPS Verbindung eine Überlegung wert. Nicht zu vergessen die Vorteile im SEO und…
Damit Ihre Produkte aus dem Online-Shop als Rich-Snippet bei Google gelistet sind, müssen diese entsprechend ausgezeichnet werden. Hierbei gilt, je detaillierter die Produktinformation - wie Preise, Angebot,…
Die Sprachsuche (auf englisch Voice Search) ist die Suche mit der Stimme und eines der Top Zukunftsthemen in der Suchmaschinenoptimierung. Doch was ändert sich für SEO und…
Die richtige Benennung der Meta-Elemente als wichtige beeinflussende Faktoren des Rankings bilden die Basis einer jeden Suchmaschinenoptimierung. Die Anpassung dieser Grundelemente kann nicht nur ihr Ranking, sondern…