Warum AI Content mit „Human Loop“ oft die beste SEO-Performance erzielt
Neue Studien sowie bisherige Erfahrungen zeigen: KI-generierte Inhalte erreichen ihre optimale SEO-Performance in den meisten Fällen erst durch menschliche Überarbeitung, auch “Human Loop” genannt.
KI trifft Praxis – und entlarvt den Effizienz-Mythos: Über 600 Teilnehmende, 40 Speaker, ein volles Haus im Internationalen Congress Center Dresden. Und wir mittendrin, als einzige Agentur…
AI Overviews vs. AI Mode: Warum Sie eine duale Strategie für Googles KI-Features brauchen
Sie glauben, Ihre SEO-Strategie für AI Overviews ist bereits auf Kurs? Dann unterschätzen Sie womöglich die Tragweite des AI Mode.
Google entfernt URL-Parameter für 100 Suchergebnisse
Google entfernt 100-Suchergebnisse-Parameter. Tracking-Tools und Search Console zeigen fehlerhafte Daten. So reagieren Sie richtig auf die Änderungen.
Neu ab Oktober: Das Google “Verified Badge” für Local Services Ads
Ab Oktober 2025 führt Google eine bedeutende Änderung für Local Services Ads ein: Das neue Google Verified Badge ersetzt alle bisherigen Gütesiegel und schafft ein einheitliches Vertrauenssystem.…
Warum LinkedIn Postings B2B-Marketing-Entscheider mehr überzeugen, als KI
Fragen Sie sich selbst: Wem schenken Sie bei wichtigen Entscheidungen mehr Vertrauen – einer KI oder einer erfahrenen Kollegin aus Ihrem Netzwerk?
KI-Suchen: Warum Aktualität über Sichtbarkeit entscheidet
Stellen Sie sich vor, Sie fragen eine KI heute nach den „aktuellen Strompreisen“. Die Antwort stammt garantiert nicht aus einem Blogbeitrag von 2021, sondern aus einer Quelle,…
AI Max for Search: Wie Sie Googles neue Automatisierung im B2B einsetzen
AI Max for Search eröffnet die Möglichkeit, Ihre B2B-Performance zu steigern, indem Google-Modelle Suchintentionen breiter erfassen und Anzeigen situativ anpassen. Durch die Prüfung relevanter Keywords, die Optimierung…
KI-Readiness im Content Marketing – So machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig
Die Integration von Künstlicher Intelligenz im Content Marketing eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse zu automatisieren und Inhalte gezielt auszuspielen. Doch zwischen dem Potenzial generativer KI…
GPT-5 im B2B Marketing: Neue Chancen für Marketing und E-Commerce
Seit dem 7. August 2025 ist ChatGPT 5 offiziell am Start und bringt neben mehr Leistung eine Reihe struktureller Änderungen mit sich. Nur eine Woche später sind weitere Updates…