Mobile Webseiten werden immer wichtiger für die Onlinepräsenz einer Webseite. Dies spiegelt sich auch im Anstieg der Nutzerzahlen von mobilen Endgeräten wider. Waren es in Deutschland im…
Bei der Website Struktur bzw. Strukturierung einer Webseite gilt es den eigentlichen Inhalt einer Webseite logisch und thematisch passend zu gruppieren und miteinander zu verknüpfen, um eine…
Ergänzend zum Beitrag über den internationalen href- language-Tag stellen wir heute die Einbindung der Sitemap in internationalen Shops vor. Für internationales SEO ist dieser Punkt deshalb so…
Was ist der Canonical Tag und wozu dient er? Der Canonical-Tag ist ein Hinweis eines Webseiten-Betreibers für die Suchmaschine, der im Quellcode hinterlegt wird. In erster Linie…
Onlineshops stehen oftmals vor einem Problem, ohne es zu wissen: Ein Großteil ihrer Seiten wird von Google als Duplicate Content gewertert. Und Duplicate Content führt zu Rankingverlusten,…
Soll ein Online Shop gut ranken, muss er von Suchmaschinen indexiert werden. Dabei sollte möglichst jede Kategorie, Unterkategorie und Produktseite im Index vertreten sein. Ansprechende Inhalte also,…
Niemand, der eine kommerzielle Webseite betreibt, kommt um das Wort "Content" herum. Und schon gar nicht um die Folgen des Diktums "Content ist King". Onlineshops, die kommerziellsten…
Google feierte Geburtstag und wir sagen nachträglich Happy Birthday! Genauer gesagt wurde Google 16. Seit dem 27. September 1998 nämlich ist die Suchmaschine unter dem heutigen Namen…
Wie gelingt es, aus der Masse an Suchergebnissen bei Google herauszustechen? Ein aussagekräftiger Seitentitel, eine pointierte Kurzbeschreibung des Inhalts – das sind die Grundlagen. Darüber hinaus bietet…
Dem Siegeszug der mobilen Endgeräte und der unaufhörlich fortschreitenden Digitalisierung ist es zu verdanken, dass die Anzahl an lokalen Suchanfragen weiterhin rapide wächst. In Folge dessen wird…