In den folgenden Wochen werden in dieser Artikelserie die verschiedenen Google AdWords/Google Ads Anzeigenformate und Werbeformen vorgestellt. Dabei richtet sich dieser Leitfaden insbesondere an Unternehmer, die sich fragen: „Wie und wo kann ich im Netz werben?“ und „Welche Herangehensweise eignet sich für meine individuelle Situation am besten?“

Schließlich ist eine eigene Online-Präsenz in Form einer Unternehmenswebsite mittlerweile selbstverständlich. Besucher sind es aber nicht. Mit der rasanten Verbreitung der Internetnutzung hat auch der Wettbewerb rapide zugenommen. Gute SEO-Rankings bringen zwar viel organischen Traffic auf die eigene Website, müssen aber langfristig aufgebaut werden. Wenn es einmal schnell gehen muss, hilft daher nur bezahlte Werbung weiter. Welche Online-Werbeformen sich am besten eignen, hängt aber vom Einzelfall ab.

online-werbung
Im komplexen Ökosystem der Online-Werbung verliert man schnell die Übersicht. Wir helfen weiter: In unserer Artikelserie zur Online-Werbung stellen wir die einzelnen Google AdWords/Google Ads Anzeigenformate im Detail vor.

Die Klassiker des digitalen Marketings:

  • Suchmaschinenmarketing
  • Banner- bzw. Displaywerbung
  • E-Mail-Marketing
  • Affiliate-Marketing

Während die Suchmaschinenwerbung mit Google Ads & Co. sich u.a. aufgrund ihrer erfolgsorientierten Abrechnungsmodelle hoher Beliebtheit erfreut, punktet Bannerwerbung in Werbenetzwerken oder auf Partnerseiten beim Markenaufbau. Welche Online-Werbeformen sich für den Einzelfall am besten eignen, hängt insbesondere von der individuellen Zielsetzung ab: Soll bspw. der Gewinn maximiert oder die Markenpräsenz ausgebaut werden? Werbetreibende sollten sich daher vorab die Frage stellen, was genau sie durch Online-Werbung erreichen wollen.

Zielstellung Zentrale Kennzahlen Geeignete  Werbeformen
Gewinnmaximierung Conversions,
CPA,
ROI
Google AdWords/Google Ads Werbung auf erfolgsorientierter CPC-Basis
Markenbekanntheit Impressionen,
Reichweite,
CPM
Google AdWords/Google Ads Display-Anzeigen oder Affiliate-Marketing
Website-Traffic Klicks,
CTR,
CPC
Google AdWords/Google Ads Anzeigen oder Affiliate-Marketing
Kundenbindung Wiederkäufer,
Erneute Besucher,
Empfehlungen
Google AdWords/Google Ads Remarketing oder E-Mail-Marketing

In den folgenden Artikeln dieser Serie werden die verschiedenen Formen der Google AdWords/Google Ads Werbung im Detail vorgestellt. Dabei werden zunächst klassische Google Werbeformate behandelt:

Google AdWords/Google Ads Anzeigen unterteilen sich im Wesentlichen in folgende Bereiche:

Text-Anzeigen im Google Such- & Display-Netzwerk

Google-AdWords-Text-Anzeigen

Image-Anzeigen im Google-Display-Netzwerk

Produkt-Anzeigen in Google Suche & Shopping

Google-AdWords-Produkt-Anzeigen

Dazu gibt es mittlerweile auch noch weitere Google AdWords/Google Ads Werbemöglichkeiten:

Neue Trends der Online-Werbung mit Google AdWords/Google Ads

Nicht nur die Bedeutung auffälliger Online-Werbeformate mit interaktiven Inhalten, sondern auch die Relevanz mobiler Zugriffe hat enorm zugenommen. So nutzen mittlerweile ca. 50 % der Internetnutzer Smartphones, 63 % davon täglich (Stand Mai 2014).

Unabhängig davon, welche Werbeform gewählt wird, sollte unbedingt wohlüberlegt vorgegangen werden. Daher sollten entweder Inhouse-Ressourcen entwickelt oder eine externe Google-Ads-Agentur mit der strategischen Planung und Betreuung von Online-Werbung beauftragt werden.

Im nächsten Artikel dieser Serie stellen wir den absoluten Klassiker der Google Ads vor: Die Google Text-Anzeigen im Such- und Display-Netzwerk.

Über den Autor
author-image Katharina Jung
Über den Autor

Katharina Jung war Head of PPC & SEA bei clicks digital.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert