Unser Geschäftsführer Herbert Buchhorn wurde von iBusiness im Oktober zum Thema SEO-Agentur interviewt. Eine Zusammenfassung lesen Sie hier.

Alles dreht sich um die Frage „Woran erkenne ich die richtige SEO-Agentur?“

Am 26.10.2021 erschien in der iBusiness ein Artikel zum Thema „30 Fragen, die Sie Ihrer künftigen SEO-Agentur stellen sollten … und sieben Fragen, die Sie von Ihrer Agentur hören sollten.“ In dem Artikel dreht sich alles um das Thema: „Woran erkenne ich die richtige SEO-Agentur für mich?“. Daneben wird auch beleuchtet, woran Unternehmen frühzeitig erkennen können, dass eine Agentur nicht mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt.

Dafür wurden erfahrene Fachexperten interviewt. Darunter war auch der Geschäftsführer von clicks digital GmbH, Herbert Buchhorn. Er verrät im Interview, was Kunden bei der Wahl der richtigen Agentur beachten sollten. Er selbst blickt mit seiner Agentur auf eine langjährige Erfahrung im Bereich SEO zurück und kann mit dieser grundlegenden Expertise in diesem Bereich viele Anregungen geben.   

Bereits der erste Eindruck zählt

Im Interview besprochen wurden die 30 wichtigsten Fragen zu den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise „Wer sind Sie und was tun Sie?“ vom Thema Vertrag bis hin zu Reportings und Work-in-progress. Ein spannender Punkt ist dabei bereits der erste Austausch mit der Agentur. Schon in den anfänglichen Gesprächen mit einer SEO-Agentur müssen die Kunden merken, ob es für eine Zusammenarbeit passt.

Herbert Buchhorn sagt: „Anhand konkreter Vorschläge merken Kunden, ob die Zusammenarbeit in die Richtung laufen wird, die Sie sich vorstellen. Hierzu muss nicht erst ein Vertrag abgeschlossen werden“. Aber auch im Bereich eines Vertrages und dessen Rahmenbedingungen gibt Herbert Buchhorn wertvolle Tipps: „Die Frage nach den eigenen Aufwänden ist essentiell: ‚Wie viel Zuarbeit wird auf uns selbst zukommen, wenn wir zusammenarbeiten?‘ Immer wieder sehen wir bei Kunden gekaufte Keywordanalysen und technische Analysen, die überhaupt keine Handlungsempfehlungen enthalten und vom Sinn überhaupt nicht passen.“

Im Vertrag zwischen den Zeilen lesen

Die Chemie zwischen Agentur und Kunde sollte stimmen, denn nur so ist eine alltägliche Zusammenarbeit erfolgreich. Dazu Herbert Buchhorn: „Als weitere Schritte sollte das Angebot genau geprüft werden. Steht dort drin ‚wir optimieren 10 Keywords‘ oder so ähnlich, sollte man die Finger davonlassen. SEO ist weit mehr als das optimieren von 10 Keywords (die vielleicht die Agentur selber noch festlegt). Der Kunde möchte mehr Umsatz oder mehr Leads und nicht Keywords optimiert haben. Deshalb sollte der Kunde auf alle Fälle seine Aufgaben für Position eins machen.“

Über den Autor
Nadja Preiß
Über den Autor

Nadja Preiß ist Senior Content Marketing Managerin bei clicks digital. Sie hat an der TUD studiert und arbeitete im Anschluss als Journalistin, Online-Marketing-Managerin, Social-Media-Managerin und als Marketing-Direktorin in verschiedenen Unternehmen in Südspanien. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland verstärkt sie clicks im Content-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert